Translator
Kalender
April 2025 M D M D F S S « Mrz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Aktueller Schiffsstandort
Themroc ist:
in HamburgBreitengrad: N 53° 28 07
Längengrad: O 009° 59 26-
Letzte Beiträge
Monatsbeiträge
Archiv des Autors: Themroc
Kanaren privat
Die familienzusammenführung ging einfach vonstatten. Der vierte mitsegler hatte sich um die mittagszeit verabschiedet und mit demselben flieger kam Sabine auf der insel an. Der weg durch die baustelle von der marina santa cruz wurde auch gefunden und dann fing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Reise_2015
Kommentare deaktiviert
El Hierro und zurück
Die zwei tage in La Restinga auf El Hierro waren sehr günstig, ich wiederhole mich. Und für einen absprung zu den Kapverden ist der ort sehr gut. Hier habe ich gleich drei schiffe gefunden, die auch nach Brasilien wollen. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reise_2015, technik
2 Kommentare
Kanaren Inselleben
Die rückreise von La Gomera war gemischt windig, zuerst kein wind, dann von hinten und vor der ostecke frischte er auf. Es ging ziemlich zur sache, einfach gerefft und doch noch über sieben knoten schnell, bis zur mitte nach Teneriffa. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reise_2015, technik
1 Kommentar
Kanaren Wild West, oder the bright darkroom
Die wertigkeit des alleinsegelns muss ich neu taxieren. Es ist spannender zu mehreren, aber es hat auch seine besonderen tücken. Man kann glück haben oder es ist ok – und dann gibt es noch den griff ins klo. Ich brauche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reise_2015
2 Kommentare
Mehr Meer
Mal eben den watermaker zu bauen, erweist sich als langfristiges projekt. Wenn ich platz hätte, ginge das ratzfatz, aber so will jedes teil durchdacht an einem guten platz installiert werden. Heute die förderpumpe angeschraubt und die schlauchtüllen ausgesucht. Schläuche zurecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reise_2015
1 Kommentar
Madeira ist grün
Die reparaturarie zuerst, denn es hat viel funktioniert: Der schlauch vom generator war zum glück nur von einem verbindungsrohr gerutscht. Warum weiß ich nicht, die schellen sollten fest gewesen sein, nun sind sie es. Das erste mal, dass die motorraumbilgenpumpe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reise_2015
Kommentare deaktiviert
Fast Afrika, doch besser weiter
Der erste schreck am morgen waren zwei kleine würmer in der mehl- und müslischublade. Die quelle wollte sich aber nicht offenbaren. Am späten mittag waren wir mit dem einkaufen fertig, wassertank wieder befüllt und bei flaute raus aus dem hafen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Reise_2015, schiff
Kommentare deaktiviert
Motorbootfahren an der Costa de Sol
Wie viele schlauchboote braucht der segler? Eines sollte es schon sein. Ich habe jetzt ein zweitboot, das hat mich angeschwommen. Es trieb hier im hafenbecken von Benalmadena und sah sehr verlassen aus, die leinen waren nicht gekappt, eher abgebunden. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Reise_2015
2 Kommentare
Die Schönen und Bescheuerten
Die gefährliche strandungszone vorm felsen habe ich am Mi mittag verlassen. Strandungszone insofern, als viele briten hier bleiben und sesshaft werden. Man spricht heimisch, das geld ist das gleiche und es ist warm, auch im winter. Für raucher ein gefährliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Reise_2015, technik
6 Kommentare
The Rock
Die gripdaten haben nur in etwa gestimmt. Um fünf uhr bin ich in Tarifa los und der strom stimmte, drei stunden vorm rock war stillstand, leider auch im wind. Nach einer halben stunde hat es sich geändert und ich bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reise_2015
Kommentare deaktiviert