Frühlingsstop in Woche 39

Sollte noch nicht sein, mit dem frühling dieses jahr. Diese woche war angenehm warm, soweit ging es ohne heizung. Das basteln bringt wieder spass und das voran kommen erfreut. Nur am ende der woche wurde die rückkehr des schnees angekündigt.

So langsam bin ich fast einmal rum im schiff, fehlt nur noch die dusche. Somit habe ich am Mo die letzten(!) deckenlatten zurecht gesägt und gestrichen. Bis zur dusche kann die decke beplankt werden. Bevor aber die decke mit holz belegt werden kann, muss noch die wand am durchgang vertäfelt werden. Die beiden stücke waren bis zum abend in form gesägt und geflext und ein kreisrunder ausschnitt ist verschlossen.

 

20130304 durchgangswand

 

Am Di konnte ich mit der baddecke beginnen. Zuvor mussten noch die deckenlatten festgeschraubt werden, da ich mich von der dusche aus in richtung küche vorarbeite. Wobei die mittleren stücke die letzten sind, die man dann in die lücke hinein schleifen kann. Zum tagesabschluss habe ich noch eine umrahmung für den pilzlüfter mit bohrmaschine und flex gedrechselt.

 

20130305 baddecke heck 20130305 baddecke küche 20130305 lüftungsrahmen

 

Der Mi war mit den drei mittelstücken ausgelastet. Der holzvorrat geht zu ende und das letzte stück musste ich wieder einmal verlängern, das kostet zeit. Und am abend wieder alles schleifen und alte schraubenlöcher verschliessen. Staub staub staub.

 

20130306 baddecke mitte

 

Der Do war schon nicht mehr so warm, ging aber noch ohne heizung. Die zugespachtelten löcher habe ich noch einmal geschliffen und danach war wieder aufräumen angesagt. Alle abschitte der platten und die grösseren holzreste habe ich manuell eingesammelt. Der staubige rest war die aufgabe vom robbi. Die quallität der anschliessenden lackierung ist akzeptabel, allerdings kein hochglanz. Das regal für die fäkalientanks dient als trocknungsfläche.

 

20130308 trocknungsregal

 

Die kälte war am Fr dann schon da. Ich bin nur noch für eine stunde zum schiff gefahren, um die zweite farbschicht aufzutragen. Diese hat jetzt viel zeit, um durchzutrocknen. Danach habe ich nur noch den holzleim und die wasserverdünbaren lacke eingepackt, um sie vorm erfrierungstot zu retten. Auf dem nachhauseweg fing der schnee schon leicht an zufallen.

Die nächste woche ist wieder einmal heimarbeit angesagt.
Warum hat das ganze diese woche so lange gedauert? Ich habe eine zweitbaustelle aufgemacht. Mein kleinstlaster muss zum tüv und dafür habe ich todo-liste abzuarbeiten. Der auspuff ist schon dicht und die drosselklappeneinheit mit dem leerlaufregler sind gereinigt. Scheibenbremsen erneuern und ölwechsel sind noch offen. Mal sehen, was der schnee in der nächsten woche bringt.

Dieser Beitrag wurde unter innenausbau, Refit veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.